Hunde lieben Snacks, ob als Belohnung oder einfach so für zwischendurch als kleinen Liebesbeweis. Es gibt einige leckere Sachen, die sich als gesunder Snack für Hunde eignen. Denke daran, dass der Anteil der Leckerli nicht mehr als 10% der täglichen Gesamtfuttermenge betragen sollte. Füttere Neues immer langsam an, damit sich der Magen des Hundes daran gewöhnt. Probiere doch diese leckeren Snack-Tipps für deinen Hund einmal aus, ob er sie mag.

1. Äpfel

Viele Hunde mögen knackig-süße Äpfel. Sie sind reich an Vitamin A und C und an Ballaststoffen. Die Apfelkerne enthalten zwar geringe Mengen Amygdalin – dieser Stoff wird im Körper zu Blausäure umgewandelt – allerdings geschieht dies nur bei übermäßigem Verzehr. Daher ist es unproblematisch, wenn der Hund auch das Kerngehäuse frisst.

2. Käse

Das Gerücht, dass Hunde keinen Käse fressen dürfen, hält sich hartnäckig. Käse schadet dem Hund in keiner Weise, sofern er keine Laktoseintoleranz hat. Diese äußert sich durch Blähungen, Durchfall oder Bauschmerzen. Bei Laktoseintoleranz fehlt dem Hund das Enzym Laktase, welches den im Käse enthaltenen Milchzucker spaltet. In diesem Falle darf der Hund keine Milchprodukte fressen. Viele Arten von Käse sind sehr fetthaltig. Daher achte auf die Portionsgröße und probiere fettarme Sorten wie Hüttenkäse oder Mozzarella.

3. Rosenkohl

Rosenkohl enthält viele wertvolle Vitamine, Nährstoffe und Antioxidantien und ist somit ein sehr gesunder Hunde-Snack. Beginne mit sehr kleinen Portionen, um herauszufinden, ob der Hund das leckere Gemüse verträgt. Denn Rosenkohl kann Blähungen oder Durchfall verursachen. Am besten verfütterst du ihn gedämpft oder gekocht und ungewürzt.

4. Honig

In sehr kleinen Mengen, d.h. maximal ein Teelöffel am Tag, ist Honig ein süßer Snack für den erwachsenen Hund. Der Honig kann pur oder über das Futter gegeben werden. Verwende hierbei nur unbehandelte Naturprodukte. Für Welpen oder Hunde mit geschwächtem Immunsystem ist er nicht geeignet. Auch falls der Hund sich gerade von einer Krankheit erholt, an Diabetes oder Übergewicht leidet, verzichte besser auf Honig.

5. Kokosnussöl

Kokosnussöl hat viele gesundheitliche Vorteile für den Hund. Es wirkt sich positiv auf Magen und Darm, Haut und Fell, das Immunsystem, Gelenke und Knochen aus. Zudem hilft es gegen Mundgeruch. Teste mit einer kleinen Menge, ca. einem halben Teelöffel, aus, ob der Hund es mag und auch verträgt. Wenn ja, kannst du ihm täglich einen Teelöffel Kokosnussöl gönnen.

6. Zucchini

Zucchini enthält viele Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Sie ist leicht verdaulich und sehr kalorienarm, was sie zu einem ausgezeichneten Snack für übergewichtige Hunde macht.

7. Spargel

Spargel enthält viel Vitamin C und sollte nur gegart verfüttert werden, am besten unter das Futter gemischt.

8. Erbsen

Viele Hunde mögen Erbsen. Sie gehören zu den Hülsenfrüchten und können Blähungen verursachen. Gib dem Hund daher nur kleine Mengen und auch nur gekocht.

9. Karotten

Mit wenig Kalorien und vielen Spurenelementen, Mineralstoffen und Vitamin A sind Möhren ein idealer Snack für Hunde. Sie wirken sich positiv auf Blutbildung und Stoffwechsel sowie Haut und Fell aus. Am besten fütterst du sie gedünstet oder fein geraspelt.

10. Erdbeeren

Erdbeeren sind süß und nährstoffreich, und viele Hunde lieben die leckere rote Frucht. Sie sind als Leckerli pur geeignet oder können auch unter das Futter gemischt werden. Verfüttere nur ungespritzte Bio-Erdbeeren.