Welchen Service bieten die besten Hundefriseure in München?
Ein guter Salon für Hunde zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sich das Team sorgsam und liebevoll um deinen treuen Begleiter kümmert. Besonders wichtig ist diese Vorsicht, wenn das Tier zum ersten Mal zum Friseur muss. Eine erste gute Erfahrung sorgt dafür, dass dein Liebling auch später immer wieder gern in den Salon für Hunde gehen wird. Diese Atmosphäre sorgt zudem dafür, dass sich der Hund wohlfühlt und die Pflege genießt und sich nicht vor den Werkzeugen fürchtet. Diese Umsicht ist zum Glück bei den Münchner Hundesalons absolut selbstverständlich. In diesen guten Salons wird zudem auch der Service angeboten, der für die Gesundheit deines Vierbeiners wichtig ist. Dazu gehört das Schneiden der Krallen, die Kontrolle von Ohren und Augen und auch die Analdrüsen werden im guten Salon auf keinen Fall ignoriert. Dazu gesellen sich die Standardleistungen. Zu ihnen gehören Scheren- und Maschinenschnitte, das Ausdünnen der Haare (Effilieren) und das Carding, das die Unterwolle in Schach hält.
Wann solltet ihr zum Friseur für Hunde?
In der Regel brauchen Hunde vor allem im Herbst und Frühling mehr Fellpflege. Während des Fellwechsels ist die Hilfe des Hundefriseurs daher äußerst willkommen. Aber auch die Rasse deines Hundes ist in Bezug auf die Häufigkeit der Friseurbesuche von Bedeutung. Zudem hat jeder Hund besondere Bedürfnisse, die auf seiner individuellen Haarstruktur beruhen. Trotzdem sollten Langhaarrassen wie Bolonka Zwetna, Havaneser oder Spaniels alle 1 bis 3 Monate zum Friseur für Hunde. Hunderassen, die neben dem Deckhaar auch Unterwolle haben, sollten alle 2 bis 4 Monate in den Münchner Salon für Hunde. Border Collie, Golden Retriever und Schäferhund gehören neben vielen Mischlingen zu den Hunderassen, die ein sogenanntes Trimmfell haben. Sie sollten alle 2 bis 4 Monate beim Friseur für Hunde gepflegt werden. Das gilt auch für Westies und Schnauzer. Aber auch bei diesen pflegeintensiveren Rassen gilt, dass sich die Intervalle auch ebenfalls richten, wie oft du deinen Hund selbst kämmst und bürstest.
Wie findest du den passenden Friseur für Hunde?
Bei der Wahl des besten Hundefriseurs Münchens kommt es darauf an, dass es deinem Liebling dort rundum gut geht. Denn die besten Hundesalons bieten eine professionelle Pflege, die sich vor allem nach den individuellen Bedürfnissen des Tieres richtet. Um eine individuelle und damit perfekte Pflege zu bekommen, solltest du vorher mit dem Team besprechen, was getan werden soll. Die Hundefriseure wissen, worauf es ankommt und du weißt am besten, was deinem Hund guttut und auf welche Prozeduren dein Liebling eher verzichten möchte. So wird ein rundum entspanntes Klima geschaffen, das deinem Hund in jeder Hinsicht guttut. Ohne viel Stress ist damit ein glänzendes Fell kein Kunstwerk mehr. Zum Glück gibt es in München hervorragende Hundefriseure, die all diese Leistungen erbringen werden!