Demenz ist eine Erkrankung, die wir in erster Linie aus der Humanmedizin kennen. Wir bringen Demenz in erster Linie mit Vergesslichkeit in Verbindung, wobei psychische und körperliche Veränderungen das Krankheitsbild begleiten. Demenz bei Hunden tritt inzwischen...
Wenn dein Hund sich plötzlich langsamer bewegt, Treppen nicht mehr steigen mag oder nicht mehr springen kann, könnte er an Spondylose erkrankt sein. Erfahre hier, was Spondylose ist und wie du deinem Hund, falls er davon betroffen ist, helfen kannst. Was ist...
In Würde alt werden und eines Tages sterben zu dürfen, wünscht sich sicher jeder von uns. Auch unseren Hunden sollte diese Gnade gewährt werden, doch nicht immer können oder dürfen alte, kranke Hunde in ihrer Familie bleiben. Im Hundehospiz können diese Hunde einen...
Hunde sind die besten Freunde des Menschen. Sie zeigen uns Zuneigung und Vertrauen. Um ihnen etwas zurückzugeben und ihr Wohlbefinden zu garantieren, solltest du als Tierhalter vor allem auf eine ausgewogene Ernährung achten. In welchen Fällen Nahrungsergänzungsmittel...
Wer mit seinem Hund aktiv ist und vielleicht eine Hundeschule besucht, der kennt Agility. Dies ist ein Hundetraining, bei dem es in erster Linie auf Schnelligkeit und Geschicklichkeit ankommt und bei dem Hund und Halter eine gewisse Grund-Fitness mitbringen sollten....
Irgendwann ist es so weit und dein vierbeiniger Freund kommt in die Jahre. So wie bei uns, geht auch das Altern bei Hunden mit allerlei Veränderungen einher. Diese sind sowohl physischer als auch psychischer Art, und du hast einige Möglichkeiten, deinem alternden Hund...
Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem du hier fortfährst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.