Liebe Tierfreunde!
Liebe Tierfreunde!
Wir alle im HPC-Team danken Euch herzlichst, dass Ihr den Happy Pet Club zu so einem besonderen Ort gemacht habt. Wir sind dankbar für die liebe Gruppe von Hunde- und Katzenfreunden, Vögelliebhabern und Kleintier-Fans, die den Happy Pet Club zu ihrem Zuhause gemacht haben. Ohne Eure Leidenschaft für Eure tierischen Freunde wäre es nicht dasselbe gewesen. Wir haben uns dazu entschlossen, das Netzwerk für längere Zeit offline zu nehmen, um es für Euch noch besser zu machen. Wir freuen uns schon darauf, Euch in einigen Monaten einen schnelleren, übersichtlicheren und vor allem größeren Happy Pet Club vorstellen zu dürfen!
Eure Fragen, unsere Antworten
Wann kann ich das Netzwerk wieder nutzen?
Das wissen wir selber noch nicht so genau. Unser Entwicklerteam arbeitet daran, dass das neue Netzwerk noch dieses Jahr für Euch zu Verfügung steht. Sollte das nicht klappen, wird es mit Sicherheit nächstes Jahr fertig!
Welche neuen Funktionen wird es geben?
Wie geht es mit meinen Daten weiter?
Was kann ich solange tun?
Im Anschluss haben wir dir schon eine Auswahl an Artikeln zusammengestellt, die Dich interessieren könnten.
Tipps für Aromatherapie bei Hunden
Düfte können eine entspannende und beruhigende Wirkung haben und sogar körperliche Schmerzen lindern. Dies betrifft Mensch und Hund gleichermaßen und die Aromatherapie macht sich diesen Effekt schon seit langer Zeit zunutze. Was ist hierbei beim Hund zu beachten?
Top-Tipps, wenn du ein Zwergkaninchen kaufen möchtest
Du möchtest ein Zwergkaninchen kaufen und brauchst Rat? Möchtest du wissen, wo du liebenswerte und gesunde Tiere herbekommst? Aus der Zoohandlung, dem Tierheim oder doch besser beim Züchter? Was musst du beachten? Hier erhältst du wertvolle Tipps.
Wenn Katzen aggressiv werden
Buschiges Fell und Fauchen – meistens nur harmlose Reaktionen. Ist deine Katze aber schon aggressiv geworden und hat dich sogar mit Krallen und Zähnen verletzt? Lies hier mehr über die Gründe und wie du aggressives von normalem Verhalten unterscheiden und vermeiden kannst.
Darum solltest du deine Katze chippen lassen
Katzen sind die einzigen Haustiere, die unkontrollierten Freigang genießen dürfen. Dieser ist nicht immer ungefährlich. Damit du als Halter im Notfall informiert werden kannst, solltest du deine Katze chippen lassen. Welche Möglichkeiten gibt es, eine Katze zu chippen?
Haltungstipps für den Edelpapagei
Der Edelpapagei ist eine beeindruckende und schöne Papageienart, die einerseits noch in freier Natur leben und andererseits auch verantwortungsvoll als Heimtier gehalten werden kann. Die hübschen Vögel sind große Freiflug-Fans und brauchen viel Platz.
10 Haltungstipps für Goldhamster
Der Goldhamster ist ein beliebtes Haustier. Dabei wird kaum ein anderes Kleintier in seiner Haltung so missverstanden wie der Goldhamster. Kleines Tier, kleiner Käfig ist einer der größten Haltungsfehler, den ein Tierfreund machen kann.
Der Zwergspitz
Der freundliche Zwergspitz ist ein wahres Energiebündel. Er zählt zu den Mini-Hunderassen mit hohem Bewegungsdrang und ausgeprägtem Spieltrieb. Dies macht ihn zu einem liebenswerten Familienhund, der leicht zu erziehen ist und sich gut mit Kindern versteht.
Wie kann ein Katzenpsychologe helfen?
Wenn etwas im Umfeld der Katze nicht stimmt, wird sie dies über kurz oder lang anzeigen. Eine Katze wird in diesem Falle zunehmend verschiedene Arten von so genanntem Problemverhalten entwickeln. Ein Katzenpsychologe kann helfen.
So kannst du dein Meerschweinchen-Gehege einrichten
Basis für ein langes, gesundes und glückliches Meerschweinchen-Leben ist ein schön gestaltetes und ausreichend großes Meerschweinchen-Gehege. Lies hier, was es hierbei alles zu beachten und bedenken gibt.