Die Katze ist unser beliebtestes Haustier. Es gibt sie in unendlicher Farbenvielfalt, mit wunderschön gezeichneten Fellen und strahlenden Augen. Sie werden grob unterteilt in Kurzhaar-, Halblanghaar- und Langhaarkatzen. Offiziell sind (nur) rund 40 verschiedene Katzenrassen gelistet. Während bei Katzen in früheren Zeiten mehr Wert auf ihre Qualitäten als Mäusefänger gelegt wurde, stehen heute ihre Schönheit und Menschenbezogenheit im Vordergrund. Jede Neuzüchtung muss von felinologischen Dachverbänden anerkannt und eingetragen werden. Die Angorakatze gehört zu einer der ältesten und bekanntesten Katzenrasse.
Inhaltsverzeichnis
Was zeichnet gute Katzenzüchter aus?
Gute Katzenzüchter sind Mitglied in Vereinen wie z.B. dem DEKZV, bei denen du dich nach registrierten Züchtern erkundigen kannst. Seriöse Züchter sind keine Vermehrer, sondern wählen die Elterntiere bewusst aus, was in den Papieren der Katzen festgehalten ist. Das bedeutet, dass du hinreichend Auskunft über die Eltern bekommst und diese auch besuchen kannst. In der guten Zucht darf die Katzenmutter nur drei Würfe innerhalb von zwei Jahren zur Welt bringen. Der seriöse Züchter kennt die Persönlichkeitsmerkmale seiner Schützlinge, hält sein Wissen immer auf dem neuesten Stand und kann alle deine Fragen qualifiziert beantworten. Er sorgt für alle notwendigen Impfungen, Entwurmungen und Gesundheitsvorsorge. Die Katzen bekommen bei ihm ausreichend Platz, um sich bewegen, spielen und in Ruhe fressen zu können. Jungkatzen werden nicht vor der 12. Lebenswoche in ihr neues Zuhause abgegeben. Hab keine Scheu, den Züchter und deine Wunschkatze vor dem Kauf mehrfach zu besuchen.
Der Preis für Rassekatzen
Du siehst, dass der gute Züchter entsprechende finanzielle Aufwendungen hat, was den relativ hohen Preis (um 800-900 Euro) für Rassekatzen erklärt. Wer eine Rassekatze haben, aber nicht viel Geld ausgeben möchte, ist allerdings schlecht beraten. Vorsicht ist geboten bei Angeboten, in denen Rassekatzen für 200-300 Euro angeboten werden: In solchen Fällen wird meist nicht viel Wert auf Futter, Impfungen, Entwurmungen und Gesundheitsvorsorge gelegt. Auch die Haltung, aus der die Tiere kommen, ist meist nicht angemessen. Weiterhin erfolgt die Abgabe meist viel zu früh. Die Folge sind gesundheitliche Probleme und auch Verhaltensstörungen der jungen Katzen. Hier hat der Käufer definitiv am falschen Ende gespart, und den Preis dafür zahlen am Ende die Tiere. Im Übrigen sind immer mehr Rassekatzen im Tierheim zu finden. Wenn du deine Lieblingskatze dort holst, hast du eine rundum gesundheitlich versorgte Katze, die sich sehr über ein neues Zuhause freut. Und du hast etwas Gutes für den Tierschutz getan.
Rassekatzen: Wohnungshaltung oder Freigang?
Katzen sind generell die einzigen Haustiere, die unkontrolliert nach draußen dürfen. Katzen lieben es, die Gegend und ihr Revier zu durchstreifen. Dabei birgt unkontrollierter Freigang auch viele Gefahren: Katzen fallen dem Straßenverkehr oder auch ausgelegten Giftködern zum Opfer. Viele Katzen werden auch einfach gestohlen, was eines der Hauptrisiken für Rassekatzen darstellt. Da Rassekatzen in der Regel im Haus aufgezogen werden, sind sie diese Art der Haltung gewöhnt. Es ist daher ratsam, seine Rassekatze eher drinnen zu halten und ihr entsprechend Platz, Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten. Auch ist es eine Überlegung wert, mindestens eine zweite Katze dazu zu holen. Möchtest du deiner Rassekatze frische Luft und Gras unter ihren Samtpfoten gönnen, sichere den Freigang ab, z.B. durch einen vollständig eingezäunten Garten oder entsprechend eingerichteten Balkon. Beziehe in jedem Fall die Vorlieben und die Persönlichkeit deiner Katze in deine Überlegungen mit ein. Katzen, die mach draußen dürfen, sollten grundsätzlich kastriert sein.
Die beliebtesten Katzenrassen
Für welche Katzenrasse du dich auch immer entscheidest: Alle Samtpfoten haben, unabhängig von ihrer Rasse, ihre ganz eigenen Persönlichkeiten und spezifischen Charaktereigenschaften. Sie sind faszinierende und wunderhübsche Geschöpfe, und wer einmal ihrem Charme erlegen ist, kann sie einfach nur lieben.
Dies ist die Übersicht der beliebtesten Rassekatzen von A-Z mit ihren typischen Merkmalen: