Die Ohren meines Hundes stinken! Was kann es sein?
Die häufigste Ursache für einen unangenehmen Geruch aus den Ohren Ihres Hundes ist eine Hefe- oder bakterielle Infektion. Andere Ursachen können Allergien, Milben, Fremdkörper im Gehörgang, Wachsablagerungen oder übermäßige Feuchtigkeit beim Schwimmen sein.
Um das Problem zu diagnostizieren und zu behandeln, wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt. Ihr Tierarzt kann eine Probe des Ohrmaterials entnehmen und unter dem Mikroskop untersuchen, um festzustellen, was den Geruch verursacht. Er kann auch Medikamente oder andere Behandlungen vorschlagen, um die Infektion zu beseitigen, z. B. die Reinigung der Ohren mit einem geeigneten Produkt und die Anwendung einer medizinischen Salbe. In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um eingeklemmte Fremdkörper zu entfernen.
Wenn der Geruch auch nach der Behandlung anhält, sollten Sie Ihren Tierarzt erneut um Rat fragen. In manchen Fällen kann eine Umstellung der Ernährung erforderlich sein, damit die Infektion nicht zurückkehrt. Mit der richtigen Pflege sollten die Ohren Ihres Hundes bald wieder besser riechen!
Wie kann ich Ohrenschmalz beim Hund entfernen?
Ohrenschmalz kann mit einem Wattebausch und einer Lösung aus warmem Wasser und Wasserstoffperoxid aus dem Ohr des Hundes entfernt werden. Sie sollten niemals etwas in den Gehörgang einführen, da dies das Trommelfell beschädigen könnte. Verwenden Sie stattdessen die Mischung auf der Außenseite des Ohrs, um das Ohrenschmalz zu lösen. Entfernen Sie es dann vorsichtig mit einem Wattebausch. Sie sollten auch eine vom Tierarzt empfohlene Ohrreinigungslösung verwenden, um das Innere des Gehörgangs zu reinigen und verbleibendes Ohrenschmalz oder Ablagerungen zu entfernen. Nach der Reinigung können Sie Ihren Hund sanft massieren, um die Durchblutung anzuregen und die Ablagerungen weiter zu lösen. Wenn der Geruch anhält, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um weiteren Rat einzuholen.