Was sind Giardien?
Giardien siedeln sich im Dünndarm des Hundes an. Sie gehören zu den Einzeller-Parasiten und können eine Vielzahl an Symptomen auslösen, die zunächst nicht immer mit Giradienbefall in Verbindung gebracht werden. Das Tückische an den Giardien beim Hund ist, dass sie sich rasant vermehren, dem Darm Nährstoffe entziehen und Entzündungen der Darmschleimhaut – eine Gardiose – auslösen können.
Symptome von Giardien beim Hund
Wie stark die Symptome eines Giardienbefalls ausfallen, hängt vom Immunsystem des Hundes ab, da das Immunsystem im Darm sitzt. Hat ein Hund ein intaktes Immunsystem, bleibt der Befall mit Giradien beim Hund womöglich komplett symptomfrei. Zu häufigen Symptomen können gehören:
- Schlechter Allgemeinzustand
- Blähungen und Durchfall
- Krämpfe im Bauchraum
- Auffallend unangenehm riechender Kot von heller Farbe
- Stumpfes Fell
- Gesteigerter Appetit verbunden mit Gewichtsverlust
Wie steckt sich ein Hund mit Giardien an?
Primär nehmen Hunde Giardien über die Wasseraufnahme in stehenden Gewässern oder den Kot infizierter Hunde auf. Hierbei reicht es, dass der Hund mit den Pfoten den Kot berührt und später seine Pfoten ableckt. Da Giardien häufig vorkommende Parasiten sind, ist eine Ansteckung theoretisch jederzeit möglich.
Was kann vor Giardienbefall beim Hund schützen?
Den besten Schutz vor Giardien beim Hund bietet ein intaktes Immunsystem. Eine artgerechte Ernährung, auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmte Bewegung und Beschäftigung sowie die Vermeidung von Stress spielen hier entscheidende Rollen. Auch Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung können unterstützend wirken. Spezielle Produkte können den Darm vor Giadienbefall schützen
Wie werden Giardien beim Hund diagnostiziert und behandelt?
Die Diagnose erfolgt durch den Tierarzt über eine entsprechende Untersuchung des Kotes. Neben der Gabe von Antibiotika kann auch eine ergänzende naturheilkundliche Behandlung gute Dienste leisten. Lasse dich umfassend tierärztlich beraten und bedenke, dass du auch deine anderen Tiere mit behandeln lassen musst.
Beste Vorbeugung: Stärkung des Immunsystems
Ein starkes Immunsystem ist der Beste Schutz vor Giardien beim Hund. Faktoren, die das Immunsystem schwächen können, sind beispielsweise Operationen, Einnahme von Medikamenten, Impfungen, falsche Ernährung, das Alter oder Stress. Hier gilt es, für eine gute Balance im Leben deines Hundes zu sorgen und das Immunsystem auf allen Ebenen zu stärken.