Inhaltsverzeichnis
Kaninchen halten Ordnung im Stall
Kaninchen sind, wie die meisten anderen Tiere auch, recht reinliche Tiere. In ihrem Gehege haben sie feste Bereiche zum Schlafen, Spielen, Futtern und auch als Toilette. Sie nutzen also meistens denselben Bereich, um ihr Geschäft zu verrichten. Zwar lassen sie Köttel schon mal eher überall fallen, aber meistens haben sie feste Pipi-Ecken. Dies kannst du dir zunutze machen, wenn deine Kaninchen stubenrein sein sollen.
Separate Toilette im Auslauf
Wenn du deinen Hopplern Auslauf geben möchtest, richte ihnen eine Toilette außerhalb ihres Geheges ein. Alternativ lasse den Zugang zum Gehege offen, so dass sie jederzeit dort hinein können. Als separate Toilette kannst du eine mit Kleintierstreu gefüllte flache Tonschale verwenden. Katzenstreu ist übrigens für Kaninchen nicht geeignet, da sie eventuell darauf herumknabbern, was ihnen gesundheitlich schaden kann. Anfangs kannst du ein paar ihrer Köttel in die Schale legen, damit sie sie als Toilette einordnen können. Achte darauf, dass das Streu immer trocken ist und reinige die Toilettenecke täglich, denn Kaninchen setzen sich nicht gern in feuchte Einstreu. Ist dein Freilaufbereich eher groß und du hast mehr als zwei Tiere, stelle zwei bis drei Toilettenschalen auf.
Wie lernen Kaninchen Stubenreinheit?
Wie bringst du deinen Kaninchen nun bei, die Schale zu benutzen? Geht anfangs im Auslauf etwas daneben und ein Bächlein erscheint auf deinem Fußboden, setze das Tier direkt in die Toilettenschale. Lobe es mit deiner Stimme und gib ihm ein kleines Leckerli. Es wird schnell lernen, was du von ihm erwartest. Mag sich dein Kaninchen nicht gern anfassen lassen, locke es nach dem Malheur zur Toilette und belohne es mit einem Leckerli. Ist dein Gehege jederzeit zugänglich, kannst du deine Kaninchen ihr Geschäft auch darin verrichten lassen. Schließlich sind ihnen ihre Klo-Ecken vertraut und du musst keine separate Schale aufstellen. Verfahre hier genauso, wenn etwas daneben geht.
Fazit
Mit Geduld und Ausdauer bekommst du deine Kaninchen recht schnell stubenrein. Bedenke, dass dennoch immer noch etwas daneben gehen kann, beispielsweise wenn das Tier sich erschreckt oder Angst hat. Keinesfalls solltest du mit deinen Tieren schimpfen, wenn sie ihr Geschäft auf deinem Teppich verrichtet haben. Sie sind äußerst schreckhaft und ängstlich und zerstörtes Vertrauen lässt sich meist nur mit Mühe wieder aufbauen.