Kaninchen sind soziale Tiere, die enge Bindungen mit ihren Artgenossen eingehen. Einzelhaltung wäre eine Qual für sie und kann zu psychischen und physischen sowie Verhaltensauffälligkeiten führen. Stirbt eines seiner Artgenossen, kann auch ein Kaninchen trauern.

Kaninchen brauchen einander

Wenn du Kaninchen hältst oder halten möchtest, solltest du dir mindestens zwei Tiere zulegen. Die Tiere brauchen einander, um zu kommunizieren, zu spielen und auch das Fell zu pflegen. Manche halten je ein Kaninchen und ein Meerschweinchen zusammen, was jedoch kein Ersatz für einen Artgenossen ist. Beides sind unterschiedliche Tierarten mit verschiedenen Arten der Kommunikation.

Auch Kaninchen trauern

Wenn nun eines der Kaninchen stirbt, ist es sehr wahrscheinlich, dass die anderen Kaninchen trauern. Die Größe deiner Gruppe mag eine Rolle spielen; hältst du nur zwei oder drei Tiere, wiegt der Verlust sicherlich schwerer als in einer größeren Gruppe. Dennoch entstehen Freundschaften unter den Tieren und sie trauern, wenn eines stirbt.

Wie trauern Kaninchen?

Sicher fragst du dich, woran du erkennen kannst, dass dein Kaninchen trauert um einen Artgenossen. Folgendes kannst du womöglich beobachten:

  • Appetitlosigkeit oder Fressunlust
  • Zurückgezogenheit bis hin zu Apathie
  • Plötzliche Aggression gegen andere Tiere der Gruppe
  • Gewichtsabnahme
  • Stumpfes Fell

Was tun, wenn Kaninchen trauern?

Schon bei den kleinsten Anzeichen solltest du unbedingt etwas unternehmen. Doch was kannst du tun? Hattest du zwei Tiere und eines ist gestorben, sorge umgehend für einen neuen Partner für dein Kaninchen. Hast du bereits mehrere Tiere und dein Kaninchen trauert dennoch, könnte ein Neuzuwachs trotzdem eine angenehme Ablenkung sein, die deinem trauernden Kaninchen wieder Lebensfreude gibt. Ferner kannst du es mit besonderen Leckerbissen, einem Ausflug ins Freigehege oder einem neuen Spielzeug oder Einrichtungsgegenstand aufmuntern. Weiterhin kannst du einen ganzheitlich arbeitenden Tierarzt oder Tierheilpraktiker um ein passendes homöopathisches Mittel oder Bachblüten bitten, die deinem Kaninchen über seine Trauer hinweghelfen können.

Vorbeugung

Damit deine Kaninchen verstehen, was passiert ist, das heißt dass ein Artgenosse gestorben ist, lasse sie von ihm Abschied nehmen. Lege das verstorbene Tier ins Gehege und lasse die Tiere daran schnuppern und es begutachten. Ein paar Minuten sind hier meist ausreichend, so dass die Tiere verstehen können, was geschehen ist und dass ihr Freund gegangen ist. Das macht es ihnen viel leichter und du kannst sie damit unterstützen, den Verlust anzunehmen.

Fazit

Auch Kaninchen sind mitfühlende Geschöpfe, die um ihre Artgenossen trauern. Du kannst sie darin unterstützen, dass sie ihre Lebensfreude beibehalten und sich auf einen neuen Gefährten einlassen können.