Dogscooter: Zughundesport für Mensch und Hund
Bilder oder Filme von Schlitten ziehenden Hunden sind uns vertraut. Gerade nordische Hunderassen wie der Husky sind dafür bekannt. Doch auch andere Hunderassen können ihren Spaß daran haben, so dass immer mehr Hundefreunde den Dogscooter für sich entdecken.
So hältst du deine Wohnung mit Hund sauber
Hundehaltung ist nichts für pingelige Gemüter, die Wert auf lupenreine und stets saubere Böden legen. Denn Hunde schleppen nun einmal eine Menge Dreck von draußen mit hinein und verteilen munter ihre Haare. Dennoch ist es möglich, deine Wohnung sauber zu halten.
Hund frisst nicht – woran es liegen kann
Normalerweise gelten Katzen als mäkelig, während Hunde mit Leidenschaft ihr Futter verspeisen oder verschlingen. Jedoch gibt es auch Fälle, in denen der Hund nicht frisst und die Ursachen hierfür sind vielfältig. Dein Hund frisst nicht? Daran könnte es liegen.
Krebs unter Tieren
Kaum eine andere Diagnose schockt und ist so sehr mit Angst besetzt wie Krebs. Beim Menschen zählt Krebs vor Herz-Kreislauferkrankungen zur zweithäufigsten Todesursache. Bei Haustieren hat die Zahl von Krebserkrankungen in den letzten Jahren zugenommen.
8 Merkmale, ob dein Hund sich wohl fühlt
Das Wohlbefinden eines Hundes hat viele Ausdrucksformen und geht über physische Gesundheit hinaus. Denn ebenso wichtig ist das seelische Wohlbefinden. Es gibt einige Merkmale, anhand derer du erkennen kannst, ob sich dein Hund wohl fühlt.
Gibt es Allergiker-Hunde?
Allergien sind ein Übel unserer Zeit. Gerade dann, wenn es um unsere Haustiere geht, kann eine Allergie den Menschen schwer treffen. Doch was tun, wenn der Wunsch nach einem Hund trotz Allergie groß ist? Der Allergiker-Hund wird hier als ultimative Lösung gesehen.
Haustierhaltung und Umweltschutz
Wir leben in Zeiten großer Umbrüche, vor allem in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Nie war Ökologie so wichtig wie heute. Deshalb stellt sich auch Haustierhaltern die Frage: Ist Haustierhaltung umweltfreundlich? Wie passen Haustierhaltung und Umweltschutz zusammen?
So lernt dein Hund, allein zu bleiben
Hunde verbringen die Zeit am liebsten mit ihrem Lieblingsmenschen. Doch nicht immer ist das möglich, da dieser zur Arbeit oder zum Einkaufen fahren muss. Deswegen sollte dein Hund in jedem Fall lernen, allein zu sein und gleichzeitig dabei entspannt zu bleiben.
3 Basis-Tipps für den Umgang mit dem Hund
Auch wenn Hunde äußerst treue und loyale Gefährten sind, stellen sie doch hohe Ansprüche an ihren Halter. Die Haltung eines Hundes erfordert eine gute Vorbereitung und umfassende Sachkunde darüber, wie Hunde „funktionieren“ und was sie brauchen, um glücklich zu sein.
Hunde aus dem Tierschutz aufnehmen
In vielen europäischen Nachbarländern leben Tausende herrenlose Hunde auf den Straßen. Wer welche von ihnen aufnehmen möchte, hilft ihnen sehr, sollte aber einiges bedenken. Aufgrund ihrer Vergangenheit benötigen diese Hunde besondere Zuwendung.
Warum wollen Katzen mit ins Bett?
Ist dir auch schon aufgefallen, dass deine Katze gern mit zu dir ins Bett will? Bevorzugt kommen sie nachts ins Bett geschlichen, weniger tagsüber, wenn das Bett leer ist. Warum wollen Katzen so gern mit ins Bett?
Wie erkennst du, ob dein Hund Schmerzen hat?
Hunde sind stille Patienten und zeigen ihre Beschwerden meist oft erst spät an. Doch bevor du offensichtliche Anzeichen wahrnimmst, dass dein Hund Schmerzen haben könnte, zeigt er diese vorab schon durch einige Verhaltensweisen an.