Hinweise für Gast-Autoren

Lieber Gast-Autor!

Vielen Dank für dein Interesse, Gast-Beiträge für unser Magazin im HPC zu schreiben. Wir freuen uns sehr, dass du dein kompetentes Wissen und deine Erfahrungen im Bereich Haustiere auf diesem Wege mit unseren Lesern teilen möchtest.

Damit dein Einsatz für dich und uns effizient ist und auch Spaß macht, haben wir als Redaktion des HPC wichtige Richtlinien für Gast-Autoren zusammengestellt.

Allgemeine Hinweise

Die Beiträge in unserem Magazin sollen praktischen Nutzen für unsere Leser haben. Wähle ein Thema, mit dem du dich gut auskennst und welches dir liegt. Dies kann entweder ein Ratgeber-Thema oder auch eine besondere persönliche Geschichte von dir und einem Tier sein. Die Beiträge sollen nicht der Eigenwerbung für dich, deine Produkte oder deine Webseite o.ä. dienen, wobei du ggf. einen passenden Link einfügen kannst.

Formelle Hinweise

  1. Länge der Überschrift: Max. 40 Zeichen. Zur Orientierung: Die Überschrift darf nicht länger sein als „Überfällig: Kastrationspflicht für Katzen“ (ohne „“)
  2. Textlänge: ca. 3.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Je länger der Text ist, desto mehr Absätze mit Zwischenüberschriften sind erforderlich. Ein Absatz sollte nicht mehr als 350 Zeichen enthalten.
  3. Länge des Teasers vor der ersten Zwischenüberschrift: min. 300, max. 500 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
  4. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Formuliere eher kurze als zu lange Sätze. Die Anrede des Lesers erfolgt mit „du“, verzichte auf „man“.
  5. Wähle aktive statt passive Formulierungen. Beispiel: „Bürste deine Katze täglich“ statt „Deine Katze sollte täglich gebürstet werden“.
  6. Dein Texte sollte möglichst leicht verständlich sein. Überprüfe dies mit Hilfe des Flesch-Index über Fleschindex berechnen. Ein Index von mindestens 60 sollte bitte ohne Qualitätsminderung erreicht werden.
  7. Bildauswahl: Du kannst Bildvorschläge für das Headerbild (Querformat) mit einreichen. Quelle: Adobe Stock. Sende uns die entsprechenden Bildnummern mit deinem Beitrag zu. Wir behalten uns vor, bei Nichteignung ein anderes Bild zu nehmen.

Inhaltliche Hinweise

  1. Wähle ein Thema im Haustierbereich entsprechend der Tierarten und Kategorien unseres Magazins, welches dir liegt und welches noch nicht vorhanden ist. Falls du Inhalte oder Sachverhalte auf anderen Webseiten recherchieren musst, beachte bitte, dass du grundsätzlich keine Texte/Textpassagen von dort kopieren darfst (Duplicate Content). Für die Einhaltung der Urheberrechte bist du als Autor verantwortlich. Du darfst auch keine Texte von deiner eigenen Webseite für unseren Artikel kopieren. Allerdings kannst du ihn bei dir als Backlink auf unsere Webseite einfügen. Dein auf HPC veröffentlichter Beitrag darf grundsätzlich nicht auf anderen Webseiten veröffentlicht werden
  2. Setze ein oder mehrere Keywords, die dein Hauptthema darstellen, und baue sie in deinen Beitrag ein. Beispiel: „Barfen für die Katze“. So erhöhst du die Wahrscheinlichkeit, dass dein Beitrag über die Suchmaschinen gefunden wird.
  3. Du kannst 1-2 Verlinkungen zu thematisch passenden, externen Webseiten einbauen, und auch einen Link auf deine eigene Webseite. Voraussetzung hierfür ist, dass dies für den Leser einen inhaltlichen Nutzen darstellt und zum Thema deines Beitrags passt.

Hinweise zur Qualitätssicherung

Prüfung eingegangener Beiträge:

  1. Jeder Beitrag wird von der Redaktion des HPC inhaltlich und qualitativ geprüft und mindestens zweimal Korrektur gelesen.
  2. Inhaltliche Unstimmigkeiten geben wir zur Klärung und Überarbeitung an dich zurück.
  3. Korrekturen bei Rechtschreibung und Interpunktion nehmen wir selbst vor, außer es sind zu viele. Wir behalten uns vor, Änderungen in der Satzstruktur/-länge vorzunehmen, sofern dies die Lesbarkeit und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessert. Wir haben Tools, die die Lesbarkeit checken.
  4. Damit dein Beitrag viele Leser erreicht, arbeiten wir ggf. bei der Setzung der Keywords nach. Ein Keyword-Tool hilft uns dabei.
  5. Wir verlinken thematisch passende Artikel aus dem HPC-Magazin in deinem Beitrag, sofern du diese nicht schon selbst eingefügt hast.
  6. Wir behalten uns vor, solche Beiträge abzulehnen, die nach Ansicht des Redaktionsteams für unser Magazin nicht geeignet sind. Hierüber bekommst du natürlich eine Info.

Hinweise zum Autorennachweis

Angaben zum Autor:

  1. Dein Name und ein kleines Bild erscheinen am Ende des Artikels. Von dort aus führt ein Link zu deinem Profil im Netzwerk des HPC, wo du alles von dir hinterlegen kannst, was der Leser zu dir wissen soll (deine Webseite, Aktivitäten, Kenntnisse, Angebote, usw.). Dies ist deine Möglichkeit, dich und ggf. deine Dienste bekannt zu machen.
  2. Registriere dich daher zunächst als Mitglied im HPC und fülle dein Profil mit Bild und Text aus. Setze die Angaben, die der Leser sehen soll, auf „öffentlich“.
  3. Unsere Webseite hat derzeit mehr als 1.000 Klicks täglich, Tendenz steigend. Hierüber und über Promotion in allen bekannten Social Media wird dein Beitrag publiziert. Zeitpunkt und Häufigkeit werden von uns festgelegt. Selbstverständlich kannst du deinen im HPC veröffentlichten Beitrag nach deinen Wünschen publizieren.

Sende deinen Beitrag per E-Mail an Petra Schulz (p.schulz@happy-pet.club). Solltest du vor oder während des Schreibens Fragen haben, melde dich gern.

Wir wünschen dir viel Freude bei der Texterstellung und freuen uns auf deinen Beitrag.

Liebe Grüße…

Dein Redaktionsteam des HPC