Was ist das Besondere an der Dumbo-Ratte?
Als Schädlinge sind sie verschrien, doch Ratten sind äußerst intelligente, soziale und liebenswerte Haustiere. Eine besondere Zuchtform der Farbratte, die als Haustier gehalten wird, ist die Dumbo-Ratte. Besonderes Merkmal sind tatsächlich ihre großen Ohren.
Ohrmilben bei der Katze richtig erkennen und behandeln
Milbenbefall ist wirklich unangenehm und Ohrmilben bei Katzen kommen am häufigsten vor. Sind die Ohren der Katze befallen, kann dies zu schmerzhaften Reaktionen und Juckreiz führen. Wie kannst du Ohrmilben bei der Katze erkennen und wie werden sie behandelt?
6 Tipps für artgerechte Hamsterhaltung
Kleintiere wie Hamster erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie weniger Zeit und Aufwand benötigen als ein Hund oder eine Katze. Dennoch haben auch Hamster spezifische Bedürfnisse, die du bei der Hamsterhaltung berücksichtigen musst. Erhalte hier wertvolle Tipps.
Fieber beim Hund richtig erkennen und behandeln
Fieber beim Hund hat verschiedene Ursachen und ist relativ leicht erkennbar und messbar. In jedem Fall musst du etwas dagegen tun, was genau von der Ursache des Fiebers abhängt. Wie kannst du Fieber beim Hund erkennen und wie wird es richtig behandelt?
Dogscooter: Zughundesport für Mensch und Hund
Bilder oder Filme von Schlitten ziehenden Hunden sind uns vertraut. Gerade nordische Hunderassen wie der Husky sind dafür bekannt. Doch auch andere Hunderassen können ihren Spaß daran haben, so dass immer mehr Hundefreunde den Dogscooter für sich entdecken.
So hältst du deine Wohnung mit Hund sauber
Hundehaltung ist nichts für pingelige Gemüter, die Wert auf lupenreine und stets saubere Böden legen. Denn Hunde schleppen nun einmal eine Menge Dreck von draußen mit hinein und verteilen munter ihre Haare. Dennoch ist es möglich, deine Wohnung sauber zu halten.
Hund frisst nicht – woran es liegen kann
Normalerweise gelten Katzen als mäkelig, während Hunde mit Leidenschaft ihr Futter verspeisen oder verschlingen. Jedoch gibt es auch Fälle, in denen der Hund nicht frisst und die Ursachen hierfür sind vielfältig. Dein Hund frisst nicht? Daran könnte es liegen.
Krebs unter Tieren
Kaum eine andere Diagnose schockt und ist so sehr mit Angst besetzt wie Krebs. Beim Menschen zählt Krebs vor Herz-Kreislauferkrankungen zur zweithäufigsten Todesursache. Bei Haustieren hat die Zahl von Krebserkrankungen in den letzten Jahren zugenommen.
8 Merkmale, ob dein Hund sich wohl fühlt
Das Wohlbefinden eines Hundes hat viele Ausdrucksformen und geht über physische Gesundheit hinaus. Denn ebenso wichtig ist das seelische Wohlbefinden. Es gibt einige Merkmale, anhand derer du erkennen kannst, ob sich dein Hund wohl fühlt.
Gibt es Allergiker-Hunde?
Allergien sind ein Übel unserer Zeit. Gerade dann, wenn es um unsere Haustiere geht, kann eine Allergie den Menschen schwer treffen. Doch was tun, wenn der Wunsch nach einem Hund trotz Allergie groß ist? Der Allergiker-Hund wird hier als ultimative Lösung gesehen.
Haustierhaltung und Umweltschutz
Wir leben in Zeiten großer Umbrüche, vor allem in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Nie war Ökologie so wichtig wie heute. Deshalb stellt sich auch Haustierhaltern die Frage: Ist Haustierhaltung umweltfreundlich? Wie passen Haustierhaltung und Umweltschutz zusammen?
So lernt dein Hund, allein zu bleiben
Hunde verbringen die Zeit am liebsten mit ihrem Lieblingsmenschen. Doch nicht immer ist das möglich, da dieser zur Arbeit oder zum Einkaufen fahren muss. Deswegen sollte dein Hund in jedem Fall lernen, allein zu sein und gleichzeitig dabei entspannt zu bleiben.