Trauern Hunde um ihren Artgenossen?
Der Tod des geliebten Hundes ist immer traurig. Doch nicht nur wir Menschen betrauern den Verlust, sondern auch die mit im Haushalt lebenden Hunde. Zumindest gibt es einige Zeichen, die darauf hindeuten, dass auch Hunde um ihren Artgenossen trauern.
Nach dem Tod eines Haustieres: neues Tier ja oder nein?
Egal ob Hund, Katze oder ein anderes Haustier: Stirbt unser lieber felliger Freund, ist dies ein schmerzlicher und trauriger Verlust. Schon längst wurde herausgefunden, dass die Trauer um ein Tier nicht weniger wiegt als die um einen Menschen. Doch wie geht es weiter?
Können Kaninchen trauern?
Kaninchen sind soziale Tiere, die enge Bindungen mit ihren Artgenossen eingehen. Einzelhaltung wäre eine Qual für sie und kann zu psychischen und physischen sowie Verhaltensauffälligkeiten führen. Stirbt eines seiner Artgenossen, kann auch ein Kaninchen trauern.
Hund einschläfern: Hilfe für den letzten Weg
Der Verlust eines Hundes ist sehr schmerzhaft. Viele Hundehalter stehen eines Tages vor der Entscheidung, ihren Hund einschläfern lassen zu müssen. Diese Entscheidung ist so schwer, weil es keine allgemeingültige Regel gibt, wann der beste Zeitpunkt hierfür ist.
Andenken an dein verstorbenes Haustier
Der Verlust eines Haustieres ist ein sehr trauriges Ereignis. Vielen fällt es schwer, mit dem Verlust ihres geliebten Tieres zurechtzukommen und es entsteht der Wunsch, dass etwas von ihm bleibt. Hierzu gibt es eine Vielzahl stilvoller und schöner Andenken.
Abschiedsrituale für dein verstorbenes Haustier
Haustiere sind treue Begleiter und ihr Verlust ist unendlich schmerzhaft. Unabhängig davon, ob der Tod deines geliebten Tieres plötzlich eintritt oder absehbar war, wirst du erst wissen, was zu tun ist, wenn es so weit ist, wenn es um die Verabschiedung des Tieres geht.
Wie kannst du den Verlust eines Haustieres überwinden?
Ob Hund, Katze, Wellensittich oder Hamster – ein Haustier ist ein treuer und liebgewonnener Begleiter und sein Tod ist ein schmerzlicher Verlust. Der Schmerz über den Verlust eines Tieres unterscheidet sich, wenn überhaupt, nur gering von dem eines lieben Menschen.
Welche Aufgaben hat ein Tierbestatter?
Wenn unsere Haustiere sterben, wünschen wir uns für sie einen würdigen Abschied. Rituelle Tierbestattungen gab es schon immer, und in den letzten Jahren und Jahrzehnten haben sie wieder an Bedeutung gewonnen. Welche Aufgaben übernehmen dabei Tierbestatter?
Haustier gestorben – was tun?
Der Verlust des geliebten Tieres ist immer sehr schmerzhaft, sind doch Tiere gleichwertige Familienmitglieder für uns. Neben der Trauer und dem Schmerz gibt es einige praktische Dinge zu bedenken, wenn das Haustier gestorben ist. Gibt es Formalitäten zu regeln? Was geschieht mit den sterblichen Überresten des Tieres?