Demenz bei Hunden
Demenz bei Hunden tritt inzwischen vermehrt auf, denn sie werden aufgrund der guten medizinischen Versorgung und besserer Ernährung immer älter. Hierdurch steigt auch das Risiko, an Demenz zu erkranken. Der Krankheitsverlauf ist mit dem des Menschen durchaus vergleichbar.
Spondylose beim Hund erkennen und behandeln
Wenn dein Hund sich plötzlich langsamer bewegt, Treppen nicht mehr steigen mag oder nicht mehr springen kann, könnte er an Spondylose erkrankt sein. Erfahre hier, was Spondylose ist und wie du deinem Hund, falls er davon betroffen ist, helfen kannst.
Hundehospiz: Wo Hunde einen würdigen Lebensabend bekommen
In Würde alt werden und eines Tages sterben, wünscht sich sicher jeder von uns. Auch unseren Hunden sollte diese Gnade gewährt werden, doch nicht immer können alte, kranke Hunde in ihrer Familie bleiben. Im Hundehospiz können sie einen würdigen Lebensabend genießen.
Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel für Hunde?
Hunde sind die besten Freunde des Menschen. Um ihr Wohlbefinden zu garantieren, solltest du als Tierhalter vor allem auf eine ausgewogene Ernährung achten. In welchen Fällen Nahrungsergänzungsmittel für Hunde sinnvoll sind und was zu beachten ist, erfährst du hier.
Degility – das neue sanfte Hundetraining
Wer mit seinem Hund aktiv ist und vielleicht eine Hundeschule besucht, der kennt Agility. Dies ist ein Hundetraining, bei dem es in erster Linie auf Schnelligkeit ankommt. Anders ist es bei Degility. Dieses Hundetraining zielt in erster Linie auf Langsamkeit beim Bewältigen eines Parcours ab.
Was braucht ein alter Hund?
Irgendwann ist es so weit und dein vierbeiniger Freund kommt in die Jahre. Auch bei Hunden geht das Altern mit allerlei physischen und psychischen Veränderungen einher. Was genau braucht ein alter Hund?