Hundehaarallergie: Hund abgeben?
Allergien nehmen immer mehr zu. Auch wer beispielsweise jahrelang mit einem Hund zusammen gelebt hat, kann plötzlich von Symptomen einer Hundehaarallergie geplagt werden. Musst du deinen Hund nun abgeben?
Höhe der Tierarztkosten für den Hund
Wer sich einen Hund anschafft, muss sich über die laufenden Kosten im Klaren sein. Neben den Kosten für Futter, Versicherung und Steuer sind es die Tierarztkosten für den Hund, die zu Buche schlagen.
Die neue Hundeverordnung kommt
Die Bundesregierung plant eine neue Hundeverordnung mit schärferen Gesetzen zum Schutz unserer lieben Vierbeiner, unter anderem die Gassi-Pflicht und Regeln für Züchter. Welche Veränderungen gibt es noch?
So geht’s: Krallen schneiden beim Hund
Um Katzen ranken sich viele Mythen und Sagen. Daraus entstanden einige Redewendungen, wie diese, dass eine Katze sieben Leben habe. Woher stammt dieses Sprichwort und was ist damit gemeint?
Wie gewöhne ich meine Katze an einen Hund?
Verschieden wie Katz und Hund, ein Sprichwort was jeder kennt. Doch ist eine Freundschaft zwischen beiden vielleicht doch möglich? In diesem Ratgeber geben wir Dir Tipps und Tricks, die Du beachten solltest, wenn Du Deine Katze an einen Hund gewöhnen möchtest.
Labrador vs. Golden Retriever – Was ist der Unterschied?
Ein Labrador oder ein Golden Retriever? Das ist die Frage. Wo liegen denn genau die Unterschiede zwischen diesen beiden Rassen? Und warum sind diese Hunderassen so beliebt?
Hunde, die nicht haaren – gibt’s das? Eine Übersicht
Es gibt Hunde, die vergleichsweise wenig Haaren. Besonders bei Allergikern sind Hunderassen gefragt, die wenig Haare verlieren. In diesem Beitrag zeigen wir Euch einige Hunderassen, die besonders für Allergiker geeignet sind.
Der Wolfshund
Der Wolfshund hat etwas Magisches und Mystisches, ist ihm doch seine direkte Verwandtschaft zum Wolf besonders anzusehen. An seinen Halter und die Haltungsbedingungen stellt er besondere Voraussetzungen.
Was zeichnet einen Familienhund aus?
Als Familienhunde werden solche Hunde bezeichnet, die in vielerlei Hinsicht perfekt zu Familien passen. Hierbei ist weniger die Rasse, Alter oder Größe des Hundes entscheidend, sondern vielmehr sein Charakter und sein Wesen. Ein echter Familienhund sollte deswegen...