6 Tipps für die ideale Katzentoilette
Das passende stille Örtchen ist wichtig für jede Katze, egal ab Wohnungskatze oder Freigänger. Der Handel bietet unzählige Varianten an Katzentoiletten und Zubehör, so dass die Wahl nicht leicht fällt. Hier findest du sechs Tipps für die ideale Katzentoilette.
Natürlicher Zeckenschutz für Katzen
Freigänger-Katzen, die in hohen Gräsern und Büschen unterwegs sind, können in den Sommermonaten von bis zu 15 Zecken täglich gebissen werden. Zwar ist die Gefahr von Infektionen durch Zecken relativ gering, dennoch sind sie für Katze und Mensch einfach lästig.
6 Tipps, wenn deine Katze mäkelt
Eins kennst sicher jeder Katzenfreund: Was die Katze heute noch frisst, kann ihr schon morgen nur einen angewiderten Blick entlocken. Wenn die Katze mäkelt und ihr Futter verweigert, kann einen das durchaus in Verzweiflung treiben. Warum tun Katzen so etwas?
Zecken sicher und richtig entfernen
Hunde und Katzen werden alljährlich gern von Zecken heimgesucht. Es ist wichtig, Zecken sach- und fachgerecht zu entfernen, da sie lästigen Juckreiz verursachen und gefährliche Krankheiten übertragen können. Erfahre hier, wir du Zecken sicher und richtig entfernst.
Tipps für die Zahnpflege bei Katzen
Wenn du deiner Katze schon einmal ins Maul geschaut hast, beispielsweise wenn sie gähnt, wirst du das typische Raubtiergebiss erkennen können. Eine gute Zahnpflege bei Katzen ist wichtig für die Gesunderhaltung und nachfolgend erhältst du dazu nützliche Tipps.
Nächtlicher Katzenjammer – was hat es damit auf sich?
Kennst du das? Mitten in der Nacht durchbricht lautes Katzengeschrei die Stille. Das Kampfgeschrei von Katzen geht durch Mark und Bein und ist die eigene Mieze draußen unterwegs, steigt unter Umständen die Sorge um sie. Doch zumeist ist nächtlicher Katzenjammer harmlos.
Bei welchen Aktivitäten solltest du deine Katze nicht stören?
Wenn Katzen auch bis zu 16 Stunden pro Tag schlafen, sind die restlichen Stunden angefüllt mit Aktivitäten, bei denen du sie auf keinen Fall stören solltest. Welche Aktivitäten sind das, und woran erkennst du, dass du deine beschäftigte Katze dabei besser nicht stören solltest?
So verändert sich deine alte Katze
Auch deine Katze kommt irgendwann in die Jahre und macht physische und psychische Veränderungen durch. Auch kleine Wehwehchen oder Krankheiten und Alterserscheinungen können auftreten. Wir geben dir Tipps, wie du deine alte Katze bestmöglich unterstützen kannst.
Können Katzen Depressionen bekommen?
Katzen gelten als äußerst selbstbewusste und ausgeglichene Haustiere. Dass auch Katzen an Depressionen leiden können, klingt erst einmal ungewöhnlich, doch leider ist es so. Es gibt einige Gründe dafür, dass Katzen Depressionen bekommen können. Erfahre hier, welche das sind.