Kaninchenzimmer: Tipps für die Innenhaltung

Kaninchenzimmer: Tipps für die Innenhaltung

Kaninchenhaltung in Käfigen ist nicht artgerecht und nicht jeder hat die Möglichkeit, seinen Tieren ein Außengehege zur Verfügung zu stellen. Doch ist es möglich, ein Kaninchenzimmer für die Innenhaltung einzurichten, was den Langohren ausreichend Platz und Abwechslung bietet.

mehr lesen
Chinchillas richtig halten: 8 Tipps

Chinchillas richtig halten: 8 Tipps

Chinchillas sind in erster Linie für ihr besonders schönes Fell bekannt geworden. Deswegen sind sie überwiegend auf Pelzfarmen gezüchtet worden, haben aber auch leider vielmals Einsatz als Versuchs- und Labortiere gefunden.

mehr lesen
8 Haltungstipps für Ratten

8 Haltungstipps für Ratten

Ratten haben nach wie vor noch mit Vorurteilen zu kämpfen, wobei sie sich durchaus zu beliebten Haustieren entwickelt haben. Entgegen ihres schlechten Rufs sind sie sehr reinlich, klug und lieb, und je nach Charakter schmusen sie sehr gern.

mehr lesen
Welche Zwerghamster gibt es?

Welche Zwerghamster gibt es?

Besonders Kinder lieben den kleinen Gesellen mit den schwarzen Knopfaugen: den Hamster. Die bekannteste Hamsterart ist der Goldhamster, welche am häufigsten Einzug in Wohnung und Herz des Tierfreundes hält. Daneben gibt es einige bekannte Zwerghamsterarten.

mehr lesen
Können Kaninchen trauern?

Können Kaninchen trauern?

Kaninchen sind soziale Tiere, die enge Bindungen mit ihren Artgenossen eingehen. Einzelhaltung wäre eine Qual für sie und kann zu psychischen und physischen sowie Verhaltensauffälligkeiten führen. Stirbt eines seiner Artgenossen, kann auch ein Kaninchen trauern.

mehr lesen