Der Grünspecht – Gast in deinem Garten
Er fällt aufgrund der Farbe seines Gefieders sofort ins Auge: der Grünspecht. Ganzjährig ist er auch in unseren Breitengraden in Gärten und Parks anzutreffen. Erfahre hier etwas über Lebensraum, Ernährung und Sozialverhalten des Grünspechts.
Eine Außenvoliere für Sittiche
Viele Vogelhalter möchten ihrem gefiederten Freund durch die ganzjährige Unterbringung in einer Außenvoliere ein naturnahes Leben ermöglichen. Gut geplant kann es eine reizvolle Variante sein, seine Sittiche in einer Außenvoliere zu halten.
Ideale Vogelbadewanne für Ziervögel
Für die Vögel in freier Natur ist ein sauberes und gepflegtes Gefieder überlebenswichtig. Auch die in menschlicher Obhut lebenden Ziervögel achten auf die Pflege ihres Gefieders, wobei das Baden in der passenden Vogelbadewanne eine wichtige Rolle spielt.
Heimische Vögel: Wann schlüpfen die Jungvögel?
Im Frühjahr, wenn die Tage länger und wärmer werden, sind unsere heimischen Vögel schon früh auf. Morgens weckt uns ihr Gezwitscher deutlich früher als sonst und sie kümmern sich aktiv um Nestbau und Familienplanung. Wann schlüpfen die ersten Jungvögel?
Tipps für die Vogelbetreuung in der Urlaubszeit
Ob du ein paar Tage in den Urlaub fährst oder dienstlich reisen musst: Deine Vögel müssen während dieser Zeit versorgt werden. Da Verreisen puren Stress bedeutet, solltest du sie am besten daheim lassen. Wir geben dir hier Tipps für eine gute Vogelbetreuung.
Tauben – Plage oder schützenswert?
Für viele Menschen sind Tauben eine Plage und gelten als Überträger von Krankheiten. Komm mit in die Welt der Tauben und erfahre hier mehr über diese intelligenten, sozialen und schützenswerten Vögel.
6 Tipps für artgerechte Hühnerhaltung
Heutzutage erfreut sich die Hühnerhaltung immer größerer Beliebtheit, so dass auch Laien in die Hühnerhaltung einsteigen. Artgerechte Hühnerhaltung bedarf einiges an Sachkenntnis und Voraussetzungen.
Haltungstipps für den Edelpapagei
Der Edelpapagei ist eine beeindruckende und schöne Papageienart, die einerseits noch in freier Natur leben und andererseits auch verantwortungsvoll als Heimtier gehalten werden kann. Die hübschen Vögel sind große Freiflug-Fans und brauchen viel Platz.
König der Luft: der Mauersegler
Kannst du dir vorstellen, dass manche Vogelarten monatelang in der Luft leben können, ohne zu landen? Der Mauersegler ist eine dieser faszinierenden Vogelarten, die wir dir hier im Kurzportrait vorstellen.