Katzen sind territoriale Tiere. Das heißt, dass sie ihr Revier nicht gern verlassen, sei es in den gewohnten vier Wänden oder ihrem Revier draußen. Jedoch mag es Situationen geben, in denen du deine Katze transportieren musst. Damit dies sicher vonstattengeht, schau dir unsere Tipps dazu an.

Gründe, um die Katze zu transportieren

Du solltest deine Katze nur im Ausnahmefall von A nach B bringen. Hierzu gehören beispielsweise folgende Situationen:

  • Tierarztbesuch
  • Temporäre Unterbringung aufgrund Abwesenheit des Halters
  • Urlaubsreise

Passende Ausrüstung für den Transport der Katze

Für diese Situationen solltest du mit der richtigen Ausrüstung gewappnet sein. Selbst wenn du keine Reisen planst, kann es immer sein, dass du deine Katze zum Tierarzt bringen musst. Für diesen Fall solltest du generell eine Transportbox für deine Katze im Haus haben. Du kannst spielerisch üben, wie sie auf die Box reagiert und sie ihr sogar als dauerhaften Schlaf- oder Rückzugsort mit einer weichen Decke darin zur Verfügung stellen. Hier erhältst du weitere Tipps, wie du deine Katze in die Box hineinbekommst.

Eine weitere Sicherheitsmaßnahme kann der Einsatz einer Katzenleine sein. Je nach Temperament deines Stubentigers solltest du sie damit zusätzlich sichern: Falls sie plötzlich oder fluchtartig die Box verlassen möchte, hast du sie fest an der Leine. Wichtig ist, die Leine an einem passenden Geschirr zu befestigen, nicht an einem Halsband. Denn aus einem Halsband kann sich die Katze sehr leicht befreien.

Sicherung der Katze während des Transports

In der Regel wirst du deine Katze mit dem Auto zum Zielort fahren. Setze sie dazu in ihre Transportbox und stelle die Box in dein Auto. Verkehrsrechtlich ist die Box eine Ladung, die du während der Fahrt sichern musst. Sichere die Box mit den Gurten, damit sie bei plötzlichem Bremsen nicht vom Sitz fällt. Deine Katze könnte sich nicht nur fürchterlich erschrecken, sondern auch verletzen. Keinesfalls darfst du deine Katze frei im Auto herumturnen lassen. Es besteht die Gefahr, dass sie den Fahrer zum einen stark ablenkt, zum anderen in den Fußraum zwischen die Pedale gerät. Im Falle eines Unfalls wären die Probleme vorprogrammiert. 

Fazit

Um deine Katze transportieren zu können, falls notwendig, kannst du dich leicht und mit wenig Aufwand vorbereiten.