Städte-Guide für Tierhalter
Düsseldorf
Willkommen auf der Düsseldorfer Lokalseite des Städte-Guides.
Hier findest du lokale Informationen für Haustierhalter: Hundewiesen, Tierärzte und Tiernotdienste in Düsseldorf sowie Verordnungen, Haustier-Gesetze und -Steuern der Stadt Düsseldorf.
Städte-Guide Düsseldorf
Hunde
Sachkundenachweis zum Halten eines Hundes
Ist in Düsseldorf ein Sachkundenachweis erforderlich?
Ja, gemäß §11 LHundG NRW. Dies ist für alle Kampf- bzw. Listenhunde und deren Kreuzungen erforderlich.
Was ist noch zu beachten?
Große Hunde (ab 40 cm Schulterhöhe) müssen zwingend mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein. Hierzu wird ebenfalls ein Sachkundenachweis des Hundehalters benötigt. Zudem muss für diese Hunde der Halter zwingend eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen.
Anleinpflicht
Wo müssen Hunde in Düsseldorf angeleint sein?
In Düsseldorf wird die Leinenpflicht durch das Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen (LHundG) geregelt. Demnach müssen in Düsseldorf Hunde immer auf allen öffentlichen Plätzen und Straßen, in Park- und Grünanlagen sowie Naturschutzgebieten, auf Festen und Versammlungen und in öffentlichen Gebäuden, Kitas und Schulen angeleint werden.
Gibt es Ausnahmen von der Leinenpflicht in Düsseldorf?
Hunde in Düsseldorf dürfen nur auf Hundeauslaufflächen ohne Leine laufen. Dies gilt auch für gefährliche Hunde oder Kampfhunde, die aber einen Maulkorb tragen müssen.
Hundesteuer-Richtlinien
Wie hoch ist die Hundesteuer in Düsseldorf?
Die Hundesteuer in Düsseldorf beträgt 96 Euro pro Jahr für den ersten Hund, für den zweiten Hund 150 Euro und für jeden weiteren Hund 180 Euro. Hunde können persönlich, online oder telefonisch beim Steueramt im Rathaus der Stadt Düsseldorf angemeldet werden.
Welche Hundesteuer-Richtlinien gelten für Kampf- bzw. Listenhunde?
Für diese Hunde beträgt die Hundesteuer in Düsseldorf 600 Euro pro Jahr für den ersten Hund, für den zweiten Hund 900 Euro und für jeden weiteren Hund 1.200 Euro.
Wer ist von der Hundesteuer in Düsseldorf befreit?
Menschen mit Behinderungen, die deswegen auf ihren Hund angewiesen sind, können sich von der Hundesteuer in Düsseldorf befreien lassen. Weitere Infos hierzu gibt es hier.
Maulkorbpflicht
Müssen Hunde in Düsseldorf einen Maulkorb tragen?
Alle als gefährlich eingestuften Hunde sowie Kampf- bzw. Listenhunde müssen in Düsseldorf im öffentlichen Raum immer einen Maulkorb tragen.
Von dieser Regelung gibt es, anders als in anderen Bundesländern oder Städten, keine Ausnahmen.
Tiernotdienste & Tierärzte
Eine Übersicht der Tierärzte, die aktuell in Düsseldorf Notdienst haben, findest du hier.
Alle Tierärzte und -kliniken findest du in unserem Branchenbuch!
Tiertafel düsseldorf e.V.
Hundewiesen
Wo kann ich meinen Hund in Düsseldorf ohne Leine ausführen?
In Düsseldorf gibt es rund 30 Hundewiesen. Diese sind jeweils durch entsprechende Hinweisschilder erkennbar. Eine Übersicht findest du hier.
Welche Regeln müssen auf ausgewiesenen Hundewiesen in Düsseldorf beachtet werden?
- Der Hund muss jederzeit abrufbar sein.
- Der Hund muss in Sichtweite des Halters bleiben.
- Möglicherweise dürfen Kampfhunde nicht alle Hundewiesen nutzen.
- Lärmbelästigung durch lautes Bellen ist nicht gestattet.
- Die Hunde dürfen Menschen dort nicht belästigen oder gefährden.
Bussgeldkatalog & Ordnungswidrigkeiten
Müssen Hinterlassenschaften entfernt werden?
Hundekot muss grundsätzlich vom Hundeführer überall entfernt werden. Dies gilt auch für ausgewiesene Hundeauslaufflächen in Düsseldorf. Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld. Bußgelder drohen auch bei Nichtbeachtung der Leinen- und Maulkorbpflicht in Düsseldorf.
Katzen
Kastrationspflicht
Seit 26. Dezember 2016 gibt in Düsseldorf eine Katzenschutzverordnung. Demnach müssen alle Katzenhalter ihre Freigänger-Katzen kastrieren, kennzeichnen und registrieren lassen. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro belegt werden. Ziel der Katzenschutzverordnung ist es, die Zahl und damit das Elend der Streunerkatzen nachhaltig zu verringern.
Katzencafés und weitere Einrichtungen
Eine Übersicht der Tierärzte, die aktuell in Düsseldorf Notdienst haben, findest du hier.
Weitere Adressen und Informationen zu Tierärzten, Tierkliniken & Tierheimen findest du in unserem Branchenbuch!
Sonstige Tiere
Anmeldepflicht Reptilien
Welche Tiere müssen gemeldet werden?
Alle unter Artenschutz stehenden Wirbeltiere müssen im Falle von Privathaltung in Düsseldorf gemäß §7 Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) gemeldet werden. Zudem muss der potenzielle Halter die Herkunft des Tieres nachweisen. Ebenso muss auch gemeldet werden, falls der Halter mit dem Tier umzieht oder das Tier verstorben ist. Für die Haltung besonders geschützter Tierarten muss der Halter einen Sachkundenachweis erbringen. Die Meldung ist kostenfrei und mit diesem Formular möglich.
Eine Übersicht der Tierärzte, die aktuell in Düsseldorf Notdienst haben, findest du hier.
Alle Tierärzte und -kliniken findest du in unserem Branchenbuch!