Städte-Guide für Tierhalter
Hamburg
Willkommen auf der Hamburger Lokalseite des Städte-Guides.
Hier findest du lokale Informationen für Haustierhalter: Hundewiesen, Tierärzte und Tiernotdienste in Hamburg sowie Verordnungen, Haustier-Gesetze und -Steuern der Stadt Hamburg.
Städte-Guide – Hamburg
Hunde
Sachkundenachweis zum Halten eines Hundes
Für welche Hunde wird ein Sachkundenachweis benötigt?
Alle Halter von Kampf- bzw. Listenhunden benötigen für die Anmeldung des Hundes einen Sachkundenachweis einer hierfür anerkannten Hundeschule. Ein Amtsveterinär trifft anschließend die Entscheidung, ob der Halter geeignet ist, einen gefährlichen Hund zu führen.
Anleinpflicht
Wo müssen Hunde in Hamburg angeleint sein?
In ganz Hamburg gilt allerorten eine generelle Anleinpflicht. Hunde dürfen nur an kurzer Leine geführt werden. Freilauf ist nur auf ausgewiesenen Flächen gestattet.
Gibt es Ausnahmen bei der Anleinpflicht?
Halter, die belegen können, dass sie ihren Hund unter Kontrolle haben und von ihm keine Belästigung oder Gefahr ausgeht, sind nach einer Gehorsamsprüfung oder gleichwertigen Prüfung (z.B. Hundeführerschein, Begleithundeprüfung) befreit. Wenn ein Hund aus gesundheitlichen Gründen diese Prüfung nicht ablegen kann, kann er von der Leinenpflicht ebenfalls befreit werden.
Hundesteuer-Richtlinien
Wie hoch ist die Hundesteuer in Hamburg?
Die Hundesteuer beträgt 90 Euro pro Jahr. Ermäßigungen aufgrund Schwerbehinderung oder Leistungsbezug müssen beim Finanzamt erfragt werden. Für gefährliche Hunde beträgt die Hundesteuer 600 Euro pro Jahr. Infos + Anmeldung findest du hier.
Zudem muss für jeden Hund in Hamburg eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Maulkorbpflicht
Ab dem neunten Lebensmonat müssen gefährliche Hunde (Listen- und Kampfhunde) einen Maulkorb in Hamburg beim Verlassen der Wohnung tragen. Durch einen Wesenstest können sie hiervon befreit werden. Zudem müssen alle Hunde, die in öffentlichen Verkehrsmitteln mitgeführt werden, einen Maulkorb in Hamburg tragen.
Tiernotdienste & Tierärzte
Eine Übersicht der Tierärzte, die aktuell in Hamburg Notdienst haben, findest du hier.
Weitere Adressen und Informationen zu Tierärzten, Tierkliniken & Tierheimen findest du in unserem Branchenbuch!
Tiertafel Hamburg
Hegholt 85 / Haldesdorfer Straße 161
22179 Hamburg
Hundewiesen
In Hamburg gibt es insgesamt 120 ausgewiesene Hundeauslaufwiesen. Einen Überblick über alle Hundewiesen in Hamburg gibt es hier.
Bussgeldkatalog & Ordnungswidrigkeiten
Müssen Hinterlassenschaften entfernt werden?
Hundekot muss grundsätzlich vom Hundeführer überall entfernt werden. Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld von 30-100 Euro. Zudem ist jeder Hundehalter dazu verpflichtet, Hundekotbeutel bei sich zu tragen. Die Nichtbeachtung führt ebenfalls zu einem Bußgeld.
Katzen
Kastrationspflicht
Katzencafés und weitere Einrichtungen
Im Katzencafé in Hamburg warten sechs Katzen auf Streicheleinheiten der Gäste. Leckere Speisen und Getränke gibt es natürlich auch. Die Adresse des Café Katzentempel Hamburg ist folgende:
Kleiner Schäferkamp 24
20357 Hamburg
Telefon: 040 18294891
www.katzentempel.de/hamburg/
Eine Übersicht der Tierärzte, die aktuell in Hamburg Notdienst haben, findest du hier.
Weitere Adressen und Informationen zu Tierärzten, Tierkliniken & Tierheimen findest du in unserem Branchenbuch!
Sonstige Tiere
Anmeldepflicht Reptilien
Für die folgenden Tierarten muss in Hamburg eine Genehmigung zur Haltung eingeholt werden:
- Skorpione
- Spinnen
- Panzerechsen
- Echsen
- Schlangen
- Wölfe
- Wolfsmischlinge
- Großkatzen
- Pumas
- Bären
- Große Affenarten
Insbesondere gibt es einen Reptilienpass, welcher für besondere Schildkrötenarten gilt. Für Erteilung der Genehmigung zur Haltung dieser Tierarten in Hamburg muß neben einem Führungszeugnis auch ein Sachkundenachweis vorgelegt werden. Die Gebühren können je nach Verwaltungsaufwand variieren und werden von der Ordnungsbehörde festgesetzt. Zudem ist ein Nachweis über die geplante Haltung über die Tiere notwendig.
Eine Übersicht der Tierärzte, die aktuell in Hamburg Notdienst haben, findest du hier.
Weitere Adressen und Informationen zu Tierärzten, Tierkliniken & Tierheimen findest du in unserem Branchenbuch!