Städte-Guide für Tierhalter

Köln

Willkommen auf der Kölner Lokalseite des Städte-Guides.

Hier findest du lokale Informationen für Haustierhalter: Hundewiesen, Tierärzte und Tiernotdienste in Köln sowie Verordnungen, Haustier-Gesetze und -Steuern der Stadt Köln.

Städte-Guide – Köln

 

 

 

 

Hunde

Sachkundenachweis zum Halten eines Hundes

Für welche Hunde wird ein Sachkundenachweis benötigt?

Für das Halten von gefährlichen Hunden, Hunden bestimmter Rassen oder großen Hunden wird ein Sachkundenachweis benötigt.

Wo kann ein Sachkundenachweis erbracht werden?

Die Sachkundeprüfung „Gefährliche Hunde“ muss bei einem amtlichen Tierarzt des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes abgelegt werden. Für Hunde bestimmter Rassen kann die Prüfung ebenfalls bei einem amtlichen Tierarzt, aber auch bei einer anerkannten Stelle oder einem Sachverständigen abgelegt werden. Bei großen Hunden ist dies ähnlich, jedoch muss es kein amtlicher Tierarzt sein.

 Weitere Infos findest Du hier.

Anleinpflicht

Wo müssen Hunde in Köln angeleint sein?

in Fußgängerzonen, Haupt-Einkaufsbereichen und anderen innerörtlichen Bereichen, öffentlichen Gebäuden und Schulen, Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr, öffentlichen Park-, Garten- und Grünanlagen und allen öffentlichen Versammlungen und Festen müssen alle Hunde angeleint werden.

Gibt es Besonderheiten bei der Anleinpflicht?

Große Hunde müssen außerhalb von befriedetem Besitz innerhalb bebauter Ortsteile auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen angeleint sein. Des weiteren muss die Leine von Hunden der Kategorien „Gefährlicher Hund“ und „Hunde bestimmter Rassen“ einer Hochstlänge von 150cm haben. Blindenhunde müssen nur auf Grünflächen und Wildparks angeleint sein.

Hundesteuer-Richtlinien

Wie hoch ist die Hundesteuer in Köln?

Nach den Bestimmungen der Hundesteuersatzung der Stadt Köln muss jeder Hundesteuer zahlen, der zu privaten Zwecken einen Hund hält. Die Steuer beträgt jährlich für jeden gehaltenen Hund 156 Euro. Fällig wird diese in zwei Hälften: am 1. April für den Zeitraum Januar bis Juni und am 1. Oktober für den Zeitraum Juli bis Dezember.

Welche Hunde sind von dieser Steuer ausgenommen?

Bei Rettungshunden oder Hunden, welche Personen mit schwerer Behinderung unterstützen, kann eine Befreiung bei der Stadt Köln beantragt werden.

Mehr Besonderheiten findest du hier

Maulkorbpflicht

Welcher Hund muss im Kölner Stadtgebiet einen Maulkorb tragen?

Gehört der Hund der Kategorie „Gefährlicher Hund“oder der Kategorie „Hunde bestimmter Rassen“ an, so muss dieser ein Maulkorb beim Gassigehen tragen.

Kann ein Hund von der Pflicht, ein Maulkorb zu tragen, befreit werden?

Von der Stadt Köln kann eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden. Dafür werden ein formloser Antrag beim Ordnungsamt sowie ein bestandener Verhaltenstest benötigt.

Gilt die Befreiung überall?

Nein, denn in den unter „Anleinpflicht“ aufgezählten Orten muss jeder Hund ein Maulkorb tragen.

s

Tiernotdienste

Eine Übersicht der Tierärzte, die aktuell in Köln Notdienst haben, findest du hier.

Weitere Adressen und Informationen zu Tierärzten, Tierkliniken & Tierheimen findest du in unserem Branchenbuch!

Tiertafel-Köln e.V.

Tiertafeln – wie der Tiertafel e. V. – kümmern sich um sozial schwache Personen mit Haustieren und bieten diesen Unterstützung bei dem Halten ihres Haustiers an.

Adresse: Im Buchenkamp 8 51109 Köln

Telefon:  0175-5792877 & 0178-4492702

https://tiertafel-koeln.jimdo.com

In unserem Magazin findest du einen spannenden Artikel zum Thema!

Hundewiesen

Wo kann ich meinen Hund ohne Leine ausführen?

Alle Orte und Freilaufflächen in Köln, an denen du mti deinem Hund ganz ohne Leine Gassi gehen kannst, findest du hier.

Bussgeldkatalog & Ordnungswidrigkeiten

Müssen Hinterlassenschaften entfernt werden?

Das ist grundsätzlich der Fall. Hundekot muss vom Hundeführer überall entfernt werden. Bei Nichtbeachtung droht ein Bußgeld je nach Örtlichkeit von 45 bis 500 Euro.

Katzen

Kastrationspflicht

Seit April 2018 hat Köln eine Katzenschutzverordnung, wonach alle Katzen und Kater mit Freigang kastriert, gechipt und registriert sein müssen. Bei Verstoß kann ein Bußgeld bis zu 1.000 Euro drohen.

Katzencafé Köln

Café Schnurrke
Ritterstraße 27
50668 Köln
Facebook

p

Jetzt im Branchenbuch des Happy Pet Club

Eine Übersicht der Tierärzte, die aktuell in Köln Notdienst haben, findest du hier.

Weitere Adressen und Informationen zu Tierärzten, Tierkliniken & Tierheimen findest du in unserem Branchenbuch!

Sonstige Tiere

Anmeldepflicht Reptilien

Besonders geschützte Wirbeltiere sind gemäß der Bundesartenschutzverordnung meldepflichtig. Der zuständigen Behörde muss der aktuelle Bestand sowie jede Veränderung – zum Beispiel durch Verkauf – mitgeteilt werden.

Bestimmte Reptilienarten müssen vom Halter durch Transponder oder Fotodokumentation gekennzeichnet bzw. individualisierbar gemacht werden. Mehr Infos dazu gibt es hier.

p

Jetzt im Branchenbuch des Happy Pet Club

Eine Übersicht der Tierärzte, die aktuell in Köln Notdienst haben, findest du hier.

Weitere Adressen und Informationen zu Tierärzten, Tierkliniken & Tierheimen findest du in unserem Branchenbuch!