Inhaltsverzeichnis
Exkurs: Was genau sind Bachblüten und woher stammen sie?
Bei der Bachblütentherapie, die kurz auch BBT genannt wird, handelt es sich um eine naturheilkundliche bzw. alternativmedizinische Therapieform. Sie beruht auf 37 unterschiedlichen Blütenessenzen sowie aus energetisiertem Quellwasser. Die Therapie wurde in den 1920/30-er Jahren von Dr. Edward Bach entwickelt. Ihm verdankt die Therapie auch ihrem Namen. Die natürliche Behandlungsmethode greift rein auf pflanzliche Essenzen zurück, die auf unser Gemüt wirken. Sie kommen bei seelisch unausgeglichenen Verhaltensmustern als Therapie infrage. Beim Einsatz der Bachblüten für Hunde kommt genau dieser Effekt zum Tragen.
Bachblüten sind auch für deinen Hund geeignet
Ursprünglich wurden Bachblüten für den Menschen entwickelt, damit die Seele wieder in Einklang mit dem Körper kommt. In den 1980-er Jahren kamen immer mehr Therapeuten und Hundehalter auf die Idee, dass die Therapie nicht nur für den Menschen gut geeignet sei. Sie begannen damit, Bachblüten auch für Hunde anzuwenden. Vor allem bei verhaltensauffälligen Hunden und in Ausnahme- und Stresssituationen können Bachblüten hervorragend helfen. Die bekannteste Bachblütenessenz, die in vielen Hausapotheken zu finden ist, sind die Rescue-Tropfen.
Wie wirken Bachblüten für Hunde?
Bei Hunden wirken Bachblüten meist besser und schneller, da bei ihnen der Verstand, anders als beim Menschen, nicht eingreift. So hinterfragen Hunde nichts und blockieren somit das Ergebnis nicht. Tierheilpraktiker setzen Bachblüten beispielsweise als besonders effektives harmonisierendes Mittel für den gestressten oder verängstigten Hund ein. Entscheidend hierbei ist die richtige Auswahl der Essenzen. Wenn du die Essenzen selbst auswählen möchtest, solltest du dir fundiertes Grundwissen über die verschiedenen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der Blütenessenzen aneignen.
Gibt es spezielle Bachblüten für Hunde?
Spezielle Essenzen für Hunde gibt es nicht. Es kommen die gleichen Mittel zum Einsatz wie auch bei uns Menschen. Die den jeweiligen Blütenessenzen zugeordneten Eigenschaften werden auf den Hund übertragen, damit die passende Essenz gefunden werden kann. Auch bei deinem Hund geht es also darum, den Seelenzustand als Ursache der Probleme zu erfassen. Anhand dessen werden die Bachblüten zusammengestellt. Bachblütenessenzen sind flüssig und werden ins Trinkwasser getropft verabreicht.
Anwendungsbereiche von Bachblüten
So wie auch bei Menschen, werden bei den Bachblüten für Hunde keine körperlichen Krankheiten behandelt, sondern die seelischen Aspekte dahinter. Du kannst davon ausgehen, dass vielen Krankheiten ein belastender Gefühlszustand bzw. Seelenzustand vorausgeht. Dies sind Anwendungsbeispiele, in denen Bachblüten für Hunde zum Einsatz kommen können:
- Angstzustände
- Trennungssituationen
- Aggressionen gegenüber anderen Hunden oder Menschen
- Umzug in ein neues Zuhause
- Tod einer Bezugsperson oder anderen Hundes
- langes, zeitweise notwendiges Alleinsein
- uvm.
Generell kannst du Bachblüten in allen Situationen anwenden, in denen sich dein Hund in einem seelischen Ausnahmezustand befindet. Weiterhin kann es sinnvoll sein, auch dich als Hundehalter und enge Bezugsperson des Hundes zeitgleich mit Bachblüten zu behandeln.
Gibt es Nebenwirkungen?
Anders als bei klassischen Medikamenten gibt es bei Bachblüten keine Nebenwirkungen für das Tier. Immer mehr Menschen greifen daher selbst gerne zu den Essenzen und wollen die Therapie auch mit ihrem Liebling teilen. Dank der schonenden und vollkommen natürlichen Wirkungsweise kannst du mithilfe der Blüten einen sanften Gesundungsprozess der Seele erreichen. Die Therapie ist für deinen Hund (und dich) also vollkommen frei von Risiko. Allerdings solltest du eine Bachblütentherapie nicht dauerhaft einsetzen, will heißen, sie ist nicht die Lösung für bestehende Probleme.
Fazit
Nicht nur Menschen können in ein seelisches Ungleichgewicht kommen, sondern auch unsere Tiere. Körperliche Beschwerden gehen oft auf Emotionen wie Angst, Trauer oder Unruhe zurück. Hunde, die aus dem Gleichgewicht geraten sind, kannst du daher sehr gut mit Bachblüten behandeln. Die Erfolge können sich durchaus sehen lassen!