Katzen sind neugierige Wesen, die alles Neue gern erkunden. Nichts ist vor ihnen sicher, fast alles wird bespielt. „Wäre die Erde eine Scheibe, hätten die Katzen schon alles runtergeschubst“ – da ist was Wahres dran. Umso mehr Spaß macht es, hübsche Geschenke für die Katze auszusuchen und sie dabei zu beobachten, was sie damit so alles anstellt. Ob Valentinstag, Weihnachten, Geburtstag oder als kleines Mitbringsel – Gelegenheiten zum Beschenken des Stubentigers gibt es jede Menge. Mit diesen Geschenkideen macht zudem noch das Aussuchen viel Spaß.
Inhaltsverzeichnis
Idee 1: Was zum Trainieren
Clickertraining ist eine Möglichkeit, mit der Katze auf spielerische Art neue Verhaltensweisen zu trainieren. Problemverhalten kann mit Liebe und Klarheit korrigiert werden. Diese tolle Clickerbox vermittelt die Grundlagen des Clickertrainings. Mit Übungskarten für ein abwechslungsreiches Training. Ein spannendes Geschenk für die Katze.
Idee 2: Was zum Klettern
Gerade Wohnungskatzen brauchen Abwechslung und viele Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Dösen. Zudem müssen sie ihre Krallen an einer entsprechend geeigneten Oberfläche abnutzen können. Mit diesem Kletterbaum bleiben keine Wünsche offen: Er bietet Höhlen, Hängematten, Kratzflächen, Spielseile und mehrere Sitzstangen.
Idee 3: Was zum Spielen
Der Spieltrieb der Katze sollte immer wieder gefördert werden. Spielen hält die Katze körperlich und geistig fit und liegt einfach in ihrer Natur. Mit dieser Spielebox gibt es keine Langweile mehr im Katzenalltag. Die Box enthält ein Begleitbuch sowie 36 Karten mit abwechslungsreichen Spielideen. Ein Stoff-Fisch zum Spielen ist in der Box mit dabei.
Idee 4: Was zum Entspannen
Katzen lieben kuschelige und warme Plätzchen. In der Regel reichen weiche Körbchen oder Kissen, damit die Katze sich wohlfühlt und sich entspannt. In manchen Fällen mag zusätzliche Wärme von unten sinnvoll sein, z.B. im Krankheitsfall, im Alter oder nach einem Streifzug durchs Revier während der kalten Jahreszeit. Diese praktische Wärmedecke speichert die Körperwärme des Tieres und gibt sie ihm wieder zurück. Es ist keine Stromversorgung der Decke nötig. Die Decke ist waschbar und hat eine weiche, angenehme Oberfläche.
Idee 5: Was zum Entdecken
Diese hübsche Geschenk-Box enthält 13 Teile und besteht aus Spielsachen, Pflegeprodukten, Leckerlis, Katzengras und vielem mehr zum Auspacken und Entdecken. Die Boxen werden in einer Sozialwerkstatt verpackt, und ein Teil des Erlöses kommt Menschen mit Behinderungen zugute. So kannst du deiner Katze ein Geschenk machen und gleichzeitig etwas für einen guten Zweck tun.
Idee 6: Was zum Schützen
Wer eine Wohnungskatze hat und ihr einen Balkon zur Verfügung stellen kann, macht ihr damit eine große Freude. Frische Luft atmen, Vögel beobachten, fremde Geräusche wahrnehmen – all das stimuliert Körper und Geist der Katze auf positive Weise. Damit die Katze sicher ist, kannst du deinen Balkon oder offene Fenster mit diesem Netz absichern. Es ist leicht zu montieren und gewährleistet der Mieze einen ungetrübten Blick nach draußen.
Idee 6: Was zum Kuscheln
Anders als Hunde kommen Katzen mit einem Schlafplatz nicht aus. Sie lieben viele kleine kuschelige Nischen, die sie je nach Lust und Laune zum Dösen und Schlafen aufsuchen. Dieser Kuschelplatz ist besonders ideal für kleinere Wohnungen. Er wird einfach am Heizkörper eingehängt. Und wenn dann noch die Heizung im Winter schön wärmt, wird dieser Platz jeder Katze ein zufriedenes Schnurren entlocken.
Idee 7: Was für alle Fälle
Jeder Katzenhalter kennt es: Hebe auf jeden Fall den Karton deines Geschenks auf, denn den wird deine Katze immer lieben und sich sofort hinein setzen oder darin ein Nickerchen halten. Ein Karton ist daher das sicherste Geschenk für die Katze, da sie ihn vielseitig verwenden wird.
.
Welches Geschenk du auch immer deiner Katze machst: Bitte beachte, dass es weder Gesundheit noch Wohlbefinden der Katze beeinträchtigt. Es müssen ungefährliche Artikel sein, aus verträglichen Materialien und ohne Kleinteile, die sie ggf. verschlucken kann. Auch dürfen die Sachen der Katze keine Schmerzen zufügen. Somit steht einem glücklichen Geschenke Auspacken nichts mehr im Wege.